Universal Gebäudereinigung in Innsbruck für Ihre Baureinigung

Die erste Kategorie

Bei der Bau-Grobreinigung wird, wie der Name schon sagt, der grobe Bauschmutz entfernt. Das geschieht während der Bauphase in vordefinierten Zeitabständen. Sie beinhaltet auch die Mülltrennung und den Abtransport des Bauschmutzes. So ist zum Beispiel eine Säuberung der Böden erforderlich, bevor Fliesen verlegt werden können. Eine solche Grobreinigung wird häufig den Baufirmen überlassen, was oft zu sehr chaotischen Zuständen auf der Baustelle führen kann. Deshalb empfehlen wir jedem Bauherrn, bei Bauprojekten mit einer gewissen Größe eine Baureinigung, also sowohl Grob- als auch Endreinigung, einzuplanen. Das kann Zeit, Nerven und Geld sparen.

Die Bau-Endreinigung als zweite Kategorie

Hierbei handelt es sich um die Reinigung nach Beendigung der letzten Bauphase. Dabei wird, bevor die Möbel aufgestellt werden, eine Grundreinigung samt Glasreinigung durchgeführt. Nach der Fertigstellung der Räumlichkeiten wird eine Komplettreinigung durchgeführt, wobei zusätzlich noch eine Versiegelung der Böden erfolgt. Nach dieser Endreinigung sind die fertigen Bereiche bis zur Übergabe nicht mehr für Bauarbeiter zugänglich, um die Reinigungsqualität zu gewährleisten. Der Wert einer Immobilie hängt auch von der Pflege ab und beginnt bereits während der Fertigstellung des Objektes. Deshalb sollten Sie eine Baureinigung nicht als eine Pflicht sehen, sondern bereits als Werterhaltung.

Ihre Baureinigung durch Universal Gebäudereinigung in Innsbruck

Sie erreichen uns unter der Nummer +43 512 365373, Sie können aber auch das Kontaktformular nutzen.

Zum Kontaktformular

Adresse

Eduard-Bodem-Gasse 6

6020 Innsbruck

Telefonnummer

Tel.:  +43 512 365373

Fax: +43 512 36537322

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.